Hotel- und Gastgewerbeassistent:in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Der Kurs 'Hotel- und Gastgewerbeassistentin - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung' ist die perfekte Gelegenheit für alle, die sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung im Bereich Hotel- und Gastgewerbe vorbereiten möchten. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du auf alle relevanten Aspekte der Prüfung vorbereitet, die für Deine zukünftige Karriere in der Gastronomie entscheidend sind. Der Kurs deckt die wesentlichen Themen ab, die in der praktischen Prüfung behandelt werden, darunter die kaufmännische Grundkompetenz, Geschäftsprozesse sowie das Fachgespräch. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine praxisnahe und anschauliche Vermittlung der Inhalte, sodass Du optimal auf die Prüfung vorbereitet bist. Du wirst in diesem Kurs nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der Gastronomie unverzichtbar sind. Wir simulieren Prüfungssituationen, damit Du ein Gefühl für den Ablauf und die Anforderungen der praktischen Prüfung bekommst. Das bedeutet, dass Du nicht nur lernen, sondern auch direkt anwenden kannst, was Du gelernt hast. Zudem erhältst Du wertvolle Tipps und Tricks von erfahrenen Dozenten, die selbst aus der Branche kommen und wissen, worauf es ankommt. Sie teilen ihre Erfahrungen und bereiten Dich optimal auf die Herausforderungen vor, die Dich in der Prüfung erwarten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungen. Hier wirst Du lernen, wie Du Dich in einem Fachgespräch sicher und kompetent präsentierst. Wir helfen Dir, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, sodass Du selbstbewusst und überzeugend auftrittst. Außerdem informieren wir Dich über die Fördermöglichkeiten für Vorbereitungskurse auf Lehrabschlussprüfungen. Es ist wichtig, dass Du die erforderlichen Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllst, und wir unterstützen Dich dabei, alle notwendigen Informationen zu erhalten. Dieser Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine Investition in Deine berufliche Zukunft. Die Gastronomie ist ein dynamisches und spannendes Feld, das viele Karrierechancen bietet. Mit dem Abschluss als Hotel- und Gastgewerbeassistentin stehen Dir zahlreiche Türen offen, sei es in Hotels, Restaurants oder anderen gastronomischen Betrieben. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt des Hotel- und Gastgewerbes. Gemeinsam bereiten wir Dich optimal auf Deine Lehrabschlussprüfung vor und legen den Grundstein für Deine erfolgreiche Karriere in der Gastronomie.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Prüfung #Lehrabschlussprüfung #Gastronomie #Vorbereitungskurs #Praxis #KundenserviceTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die praktische Lehrabschlussprüfung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin ablegen möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für angehende Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen und praxisnahe Erfahrungen sammeln wollen, um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein.
Die Ausbildung zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin umfasst verschiedene Bereiche der Gastronomie und des Hotelmanagements. In der praktischen Lehrabschlussprüfung müssen die Prüflinge ihre Fähigkeiten in den Bereichen kaufmännische Grundkompetenz, Geschäftsprozesse sowie in mündlichen Fachgesprächen unter Beweis stellen. Diese Prüfung ist entscheidend für den Abschluss und ermöglicht den Absolventen, in der vielseitigen und spannenden Welt der Gastronomie tätig zu werden.
- Was sind die wichtigsten Elemente der kaufmännischen Grundkompetenz?
- Beschreibe den Ablauf eines typischen Geschäftsprozesses in der Gastronomie.
- Wie bereitest Du Dich auf ein Fachgespräch vor?
- Nenne drei wichtige Aspekte der Kundenbetreuung im Hotel.
- Was sind die häufigsten Herausforderungen in der Gastronomie und wie gehst Du damit um?
- Erkläre den Unterschied zwischen mündlicher und schriftlicher Prüfung.
- Wie wichtig ist Teamarbeit im Gastgewerbe?
- Welche Rolle spielt das Feedback von Gästen in der Gastronomie?
- Nenne drei Strategien zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Wie kannst Du Deine Kommunikationsfähigkeiten im Fachgespräch verbessern?